/ 184 pages
Biographie des Tiroler Heldenpriesters Joachim Haspinger (1856)
Search


VIII

Seite

Statt in die Schweiz, führen ihn die unerforschlichen Mächte in 'S Passeyerthal 91

Gefecht bei Meran 16. November ............. 92

Gefecht bei St. Leonhard im Passeyerthale vom 18—22. November . . 93

Seine letzten Stunden mit Hofer.............. 96

Abzug mit den Gefangenen in's Vintschgau.......... 96

Seine letzten Tage im Vintschgan und Flucht in die Schweiz .... 98

Sechstägiger Aufenthalt in der Schweiz........... 99

Dreivierteljähriger Versteck zu Tschengels in Tirol........ 102

Flucht durch die Schweiz und Italien nach Oesterreich im Jahre 1810 . 107

Rückkehr nach Oesterreich................ 110

Als Kundschafter nach Italien 1813............. 113

Zur Enthüllung des Denkmales in Innsbruck 1845....... 116

Sechster Feldzug 1843 nach Italien, und Rückkehr nach Hietzing . . 127

Schreckenstage in Wien................. 132

Seine Dotation und Seelsorge............... 135

Nebersiedelung nach Salzburg 1834............. 134

Die Sekundizfeier am 9. September 185» daselbst........ 136

Festreden...................... 139

Adressen...................... 141

Gedichte.

Der Kapuziner Haspinger, von Friedrich Rückert......... 149

Das Kontingent der Kapuziner in Tirol 1809, von Prof. Flier . . . 130

Haspinger's Kommandostab, von Prof. Alois Flier........ 132

Zur 78. Geburtsfeier Haspinger's, von Joh. Daninger ...... 133

Zur fünfzigjährigen Jubelmesse, von vr. I. F. Castelli...... 137

do. do. von Julius von der Traun..... 139

Der Kapuziner Rothbart im Paß Lueg, von Franz Stelzhammer ... 160

Zur fünfzigjährigen Jubelfeier, von Joh. Daninger........ 163

Die Erstürmung des Passes Lueg, von Joh. Daninger...... 163

Von den Frauen Innsbrucks............... 168

Zur fünfzigjährigen Jubelfeier, von Ludwig Diernacher...... 169